Mode Döttinger

Historie

Mode Döttinger - Filiale Stuttgart

1974
Gründung des Unternehmens. Eröffnung im September als Geschäft für exklusive Damenschuhe.
1976
Erweiterung des bestehenden Ladenlokals.
1979
Erweiterung des Sortiment mit hochmodischer Damenbekleidung. Eines der ersten Geschäfte in Deutschland, die das Sortiment der jungen Hamburger Designerin Jil Sander führen.
1989
Umzug in neue, größere Räumlichkeiten im neu gebauten "Haus am Sedanplatz".
1996
Eröffnung der Stuttgarter Filiale mit Donna Karan und Prada.
2007
Umzug der Stuttgarter Filiale in neue, größere Räume
in der Calwer Str. 5, Stuttgart
2008
Eröffnung von Döttinger Plus, Mode in Anschlussgrößen von 42-50
in der Dillsteiner Str. 9-11, Pforzheim
2012
Unsere neue Website geht LIVE!
2015
Neueröffnung 09.09.2015 ... "42 ist die neue 36"

Räumlichkeiten

Mode Dötinger - Filiale Stuttgart

Stuttgart | Die zweigeschossigen Räumlichkeiten des Ladengeschäfts wurden vom Architekturbüro C&C Architekten BDA unter ästhetischen und architektonischen Gesichtspunkten gestaltet, so dass die Mode in den Vordergrund treten kann.
Aus diesem Grund wurden die Schaufenster im Obergeschoss transparent und offen gehalten, so dass der Innenraum auch schon von Außen zum Ausdruck kommt, die Zweigeschossigkeit erahnen läßt und Aufmerksamkeit entsteht.

Mit wenigen, dafür aber markanten Elementen gelang es aus dem Bestand ein Raumgefüge zu schaffen, welches sich harmonisch der Mode unterordnet. Die Grundrisse wurden offen gestaltet.
Parallel dazu wurden warme Materialien für die, die beide Ebenen verbindende Treppe, verwendet: der Kokosläuder, die Treppenrückwand mit Ornamenttapete und der Muranokristallleuchter.
Die Beleuchtung unterstützt die Konzeption und durchflutet den Raum mit weichem, reizvollem Licht.